preussenfieber.de - Spieldatenbank zum SC Preußen Münster

Start - Zuschauer - Preußen-Bücher

Suche in 3461 Spielen des SC Preußen Münster

Aktuellstes Spiel in der Datenbank: Westfalia Kinderhaus - SC Preußen 0:5
Saison
Spieltyp
Gegner
Spielort?
Liga
Eingrenzen?
Zwischen Jahr und
Tordifferenz zwischen und
Exaktes Ergebnis und


Zurück zur Startseite

Westfalenpokal, 1. Runde

Spieldatum: 31.08.2011, 18.00 Uhr

Hammer SV - SC Preußen 6:7 (0:0) n.E.

Aufstellung Hammer SV

Stiepermann – Th. Müller (75. Freyni), Harder, Krug, Kaminski – Backszat, Meschede – Sichler (58. Aktas), Erzen, L. Müller – Vasiliou (85. Cerci)
Aufstellung SC Preußen

Buchholz – Duah (97. Kluft), Kirsch, Riemer, Huckle – Loose (65. Siegert), Ornatelli, Truckenbrod, Heise - Güvenisik, Vujanovic (83. N'Diaye)
Trainer: Lars MüllerTrainer: Fascher, Marc
Tore: 0:1 Truckenbrod, 1:1 Freyni, Heise schießt übers Tor, 2:1 Krug, 2:2 Huckle, 3:2 Cerci, 3:3 N'Diaye, Meschede scheitert an Buchholz, 3:4 Güvenisik, 4:4 Erzen, 4:5 Siegert, 5:5 Aktas, 5:6 Kluft, 6:6 Lars Müller, 6:7 Riemer, Harder schießt über das Tor
Zuschauer: 1300, Spielort Evora-Arena
Schiedsrichter: Florian Steuer (Menden)
Gelbe Karten: Aktas, Meschede / Kirsch

Gerade noch, ehe der Platz vollständig im Dunkel versank, rettete sich der SCP in diesem Erstrundenspiel im Elfmeterschießen. In der etwas eigenartigen Evora-Arena (Sportplatz mit großer Teil-Tribüne) entwickelte sich an diesem Mittwochabend das klassische Pokalspiel: Sechstligist gegen Drittligist, aber von Klassenunterschied praktisch nichts zu sehen. Hamm kämpfte, verteidigte, Münster fiel kaum etwas ein. Natürlich hatten die Gäste Feldvorteile und auch die deutlich häufigeren Offensivszenen. Aber streng nach echten Torchancen war es letztlich sogar ein ausgeglichenes Spiel.

Beim SCP wirkte zwei Tage nach seiner Verpflichtung Neuzugang Radovan Vujanovic (ausgeliehene von Zweitligist Hansa Rostock) mit. Er machte eine ordentliche Partie, war anspielbar, bewegte sich gut. Torchancen boten sich ihm nur selten.

Während die Dämmerung herein brach, rettete sich Hamm in die Verlängerung. Im Halbdunkel endete auch die mit einem 0:0 - und das Elfmeterschießen fand praktisch unter irregulären Umständen statt, fast im Dunkel. Heises Fehlschuss machte Buchholz mit einer Parade wett - dann versagten Hamm nach acht Elfmetern die Nerven... Glück gehabt. Nächster Gegner ist der ASC 09 Dortmund.


Zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung