preussenfieber.de - Spieldatenbank zum SC Preußen Münster

Start - Zuschauer - Preußen-Bücher

Suche in 3461 Spielen des SC Preußen Münster

Aktuellstes Spiel in der Datenbank: Westfalia Kinderhaus - SC Preußen 0:5
Saison
Spieltyp
Gegner
Spielort?
Liga
Eingrenzen?
Zwischen Jahr und
Tordifferenz zwischen und
Exaktes Ergebnis und


Zurück zur Startseite

Testspiel

Spieldatum: 19.07.2005, 00.00 Uhr

SC Preußen - Borussia Dortmund 0:3 (0:2)

Aufstellung SC Preußen

Gößling (77. Tsiflidis)- Plate (77. Schupp), Schyrba, Kocholl, Beer (65. Niang) - Tammen, Noutsos (56. Kegel), Bäumer (56. Fiore), Yilmaz (77. Gockel), Probst (74. Afriyie) - Grgic (74. Heineke)
Aufstellung Borussia Dortmund

1. HZ: Gentenaar - Wörns, Degen, Hünemeier, Kringe, Rosicky, Dede, Sahin, Odonkor, Smolarek, Gambino
2. HZ: Gentenaar - Brzenska, Metzelder, Degen (60. Rammel), Kruska, Caliskan, Sahin, Parensen, Buckley, Koller, Gambino (60. Akgün)
Trainer: Colin Bell
Tore: 0:1 Hünemeier (4.), 0:2 Smolarek (40.), 0:3 Koller (53. Foulelfmeter)
Zuschauer: 5000, Spielort Telgter Jugendstadion
Gelbe Karten: Heineke, Beer / -
Rund ums Spiel: Ein verzweifelter Versuch der Organisatoren kurz vor Abpfiff: Bitte stürmt nicht den Platz, baten sie die vielen Kinder rund um den Platz. Es werde auf dem Platz keine Autogramme geben, also mögen die Kleinen bitte nicht das Spielfeld stürmen. Und was passierte pünktlich mit dem Abpfiff? Exakt. Alle Kinder stürmten das Spielfeld :-)

Ja nun, was soll man schreiben? Es waren 90 Minuten gepflegter Langeweile vor einer großen Kulisse in Telgte. Spannend war es zu keiner Zeit. Dortmunds Flickenmannschaft bestimmte das Spiel in der ersten Halbzeit, ohne jedoch große Torchancen herauszuspielen. Die Preußen hielten dagegen, ohne jedoch irgendeine Gefahr heraufzubeschwören.
Und das Ganze führte dann eben zu Langeweile pur.
Im pickepackevollen Telgter Jugendstadion war es eine bessere Trainingseinheit, in der die Dortmunder bereits früh in Führung gingen. Nach einem Eckball drückte Uwe Hünemeier (sic!) den Ball irgendwie über die Linie. Interessant, dass die BVB-Fans nach rund 20 Minuten bereits anfingen zu pfeifen, weil die Preußen das Spiel lange offen hielten.
Erst in der 40. Minute traf der BVB erneut: Smolarek prüfte zunächst Gößling, der konnte der Ball nur abklatschen und den Nachschuss brachte Smolarek über die Linie im Tor unter.
Richtig zwingend war das alles nicht, keinerlei Linie im Spiel der Dortmunder. Aber das war auch nicht zu erwarten bei dieser Aufstellung.
Etwas schade, dass die Preußen zu keiner Zeit den Druck entfachten, um Dortmunds Verlegenheitself in Gefahr zu bringen. Gastspieler Grgic konnte einem Leid tun, erhielt er doch so gut wie keine verwertbaren Zuspiele der Preußen.
Wenn dieser dritte Auftritt im Preußendress über eine Verpflichtung entscheiden sollte, dann dürfte das keine leichte Entscheidung werden.
Die Preußen zeigten wirklich nicht viel.
Immerhin bekamen die Zuschauer in Halbzeit Zwei noch Spieler wie Buckley, Koller und Metzelder zu sehen. Und prompt wuchs auch der Druck der Gäste auf das Preußentor. Die Preußen waren zwar besser im Spiel in der zweiten Halbzeit, aber die Dortmunder wurden endlich etwas gefährlicher und schwungvoller.
Peter Schyrba verursachte den Foulelfmeter, den Koller routiniert zum 3:0-Endstand verwandelte.
Mehr passierte nicht, zwar hatte Delron Buckley noch die Chance zu erhöhen, nach einem Zuspiel von Koller hob er den Ball jedoch über das Tor (54.).

Das steht im Kicker:

Die Dortmunder Borussen setzten sich gegen den Regionalligisten Preußen Münster mit 3:0 (2:0) durch. Uwe Hünemeier, Ebi Smolarek und Jan Koller erzielten vor 6000 Zuschauern die Tore für den überlegenen BVB. Vier Tage vor dem UI-Cup-Rückspiel in Olmütz zeigte Dortmund große Spiellaune, während der Gegner durch Härte und Aggressivität auffiel. BVB-Trainer Bert van Marwijk beschwerte sich mehrfach bei seinem Pendant.

Wie albern ist das denn bitte? Härte und Aggressivität? Das war doch ein vollkommen öder Sommerabendkick... Der Kicker...

Das steht bei www.bvb.de:

3:0 im Test gegen Preußen Münster - Degen, Sahin und Koller trumpfen auf
[19.07.] 6.000 Zuschauer in Telgte sahen einen 3:0 (2:0)-Erfolg von Borussia Dortmund im Testspiel gegen den Regionalligisten Preußen Münster. Uwe Hünemeier, Ebi Smolarek und Jan Koller erzielten die Tore für den deutlich überlegenen Bundesligisten. Münster fiel nur durch hohen Körpereinsatz auf.
Vier Tage vor dem UI-Cup-Rückspiel in Olmütz sprühte der BVB vor Spiellaune, während der Gegner 90 Minuten lang hinterher rannte und versuchte, durch Härte und Aggressivität ins Spiel zu finden. Trainer Bert van Marwijk beschwerte sich mehrfach bei seinem Pendant.
Bereits in der vierten Minute gingen die Schwarzgelben in Führung. Abwehrspieler Uwe Hünemeier war nach einem von Tomas Rosicky auf Salvatore Gambino kurz gespielten Eckball zur Stelle und verwertete die Flanke zum 1:0. Sechs Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhte Ebi Smolarek nach einer Flanke von Philipp Degen auf 2:0, als er den Ball im Nachschuss im Tor unterbrachte. Das 3:0 gelang Jan Koller in der 53. Minute per Foulelfmeter, nachdem Nuri Sahin regelwidrig attackiert worden war.
Bert van Marwijk hatte zwei "gemischte" Mannschaften mit etablierten Profis und ehrgeizigen Nachwuchsspielern nominiert. Der 16 Jahre junge Nuri Sahin überzeugte in der ersten Hälfte in der "Kehl-Rolle" vor der Abwehr, im zweiten Durchgang spielte er den Part von Florian Kringe. Ebenso wie Sahin hinterließ auch Philipp Degen einen sehr guten Eindruck. Der Schweizer hielt sich an die Marschroute des Trainers und setzte seine Vorstöße gezielt ein. Jan Koller schließlich zeigte einige schöne Dribblings und unterstrich seinen Formanstieg.


Zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung